Die senfkorngroßen Samen haben eine getreideähnliche Zusammensetzung, daher wird Quinoa – ebenso wie Amarant – als glutenfreies Pseudogetreide bezeichnet. Auch lässt es sich gut anstelle von Reis verwenden. Besonders für Menschen, die unter Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) leiden, bildet es bei den meisten Sorten einen vollwertigen Getreideersatz. Aufgrund dieser Eigenschaften ist es für die meisten Allergiker geeignet und in der vegetarischen sowie veganen Küche sehr beliebt.
Die Kochzeit beträgt nur 10 bis 15 Minuten.
Quelle: Wikipedia, quinoa-rezepte-vegan.de
Artikel-Nr.
Wichtiger Hinweis zu Allergenen
Da wir im Unverpackt-Laden mit offener Ware arbeiten, können alle Waren Spuren von kennzeichnungspflichtigen Allergenen enthalten.